-
Erstelle deinen persönlichen Tresor.
Die Registrierung dauert weniger als eine Minute. -
Schreibe eine Nachricht an dein früheres Ich.
Warne dich selbst — oder jemanden, der dir nahesteht — vor einem lebensverändernden Moment, einem schmerzhaften Fehler oder einer tragischen Situation, die hätte vermieden werden können, wenn du es nur gewusst hättest.
Sende entscheidende Informationen zurück in die Vergangenheit — sei es über Finanzen, verpasste Chancen, eine kraftvolle Idee, die jemand anders umgesetzt hat, oder eine einzelne Erkenntnis, die dich vielleicht zum Erfolg geführt hätte. -
Füge einen geheimen Schlüssel hinzu.
Gib ein persönliches Detail oder eine Erinnerung an, die nur du erkennen würdest — etwas, das beweist, dass die Nachricht wirklich von dir stammt.
Es ist optional, aber manchmal ist genau das der entscheidende Beweis.
Schließlich wäre es schwer zu glauben, eine Nachricht von deinem zukünftigen Ich zu erhalten — die meisten würden denken, es ist ein Scherz oder ein Betrug.
Manchmal reicht ein einziger geheimer Satz, um zu wissen: “Nur ich konnte das wissen.” -
Wähle ein Zustellungsdatum.
Wähle einen Moment in der Vergangenheit — nicht den Tag, an dem alles schiefging, sondern früh genug, um den Verlauf zu ändern.
Wähle ein Zeitfenster, in dem noch etwas möglich war. -
Wähle die Zustellmethode.
E-Mail, SMS oder sogar eine physische Adresse — du entscheidest.
Ein Ort, an dem deine Nachricht dich vielleicht eines Tages rechtzeitig erreicht.
Deine Geschichte bleibt bestehen, selbst wenn du es nicht tust.
Der Brief wird warten, bis seine Zeit gekommen ist.
Und wenn dieser Tag kommt — wird er sprechen.
Wir speichern deine Nachricht so lange es nötig ist —
bis die Technologie zeitbasierte Kommunikation möglich macht.
Ehrlich gesagt wissen wir es nicht — genau wie du — wann (oder ob) dieser Tag kommen wird.
Aber wir glauben, dass es möglich ist.
Und genau deshalb haben wir FixPast erschaffen: ein Projekt, das noch immer unmöglich erscheint — aber bereits existiert und Hoffnung gibt.
FixPast — jetzt kostenlos ausprobieren.